Ganz einfach: Aufstellen, einstecken, nutzen!
Wohin fließt der erzeugte Solarstrom?
Haushaltsgeräte und andere Stromverbraucher in einem Stromkreis benutzen immer zuerst den Strom der Solarstromanlage und ergänzen dann mit Netzstrom.
Dies basiert auf einem physikalischen Prinzip: Vereinfacht beschrieben „drückt“ das Netz so viel Strom in die Wohnung, wie von den Haushaltsgeräten abgenommen wird.
Ist schon Strom aus lokalen Quellen vorhanden, muss das Netz weniger vom Versorgungsunternehmen zukaufen.
Falls mehr Strom erzeugt wird als ich gerade verbrauche, wird dieser einfach in das öffentliche Stromnetzt eingespeist.